Archivliste
-    
 Ephemeres GebildeInstallation im Atelier, Strohhalme, Magnete, Neonfarbe, ca. 300 cm x 180 cm x 240 cm, 2023 
-    
 Kleiner SchwarmStrohhalme, Magnete, Neonfarbe, Nylonfäden, ca. 80 cm x 80 cm x 70 cm; 2023 Foto: © Manuel Heyer 
-    
 Mani puliteBronze, Objektkasten, 21 cm x 31 cm x 8 cm; 2022 
-    
 Wo lang?Rauminstallation im Atelier, Schilfrohr, Magnete, Neonfarbe, Nylonfäden, ca. 410 cm x 270 cm x 240 cm; 2022 
-    
 LandschaftenWandarbeit mit 16 Rahmen, Asche mit Wasserglas auf Wischgaze, gesamt 175 cm x 90 cm; 2022 
-    
 Hurry up, please it's time!Asche, Kaliwasserglas, Vibrationsmotoren; 160 cm x 116 cm; 2021 
-    
 Ohne Worte – kein TitelNausikaa Hacker und Ulrich Panick Rauminstallation; gesiebte Asche (10,40 m x 3,40 m), Spachtelmasse (5,50 x 2,50 m), Wandfarbe, Wandobjekt; 2021 
-    
 Phönix, vielleicht?Installation mit gesiebter Holzasche, Tisch, A4-Papier, Bleistift, Regal, Transistorradio, Werkzeugkasten; 4,40 m x 3,36 m; 2021 
-    
 VertikalModellfiguren 1:100, Nylonfaden; Länge variabel je nach Raumhöhe (hier 240 cm); 2020 
-    
 In/OutRigips-Wand, Löcher, Gipsspachtel, Draht; 439 cm x 90 cm x 7 cm; 2020 
-    
 Lustiges HasengrabPlastikmüll aus dem Mittelmeer, Sockel, blinkende LED-Lichterkette; 155 cm x 28 cm x 25 cm; 2020 
-    
 Kopfnüsse (Kernfamilie)Bronzeguss, Keramik, Tisch; 60 cm x 70 cm x 70 cm; 2020 
-    
 Wahn und WirklichkeitObjektkasten, Steine, Federstahl, Styropor, 21 cm x 31 cm x 8 cm; 2020 
-    
 Vater Mutter Liebe SchmerzListenelement 1Bronzeguß, Lack, MDF; 34 cm x 32 cm x 6 cm; Sockel: Höhe 103 cm; 2019 
-    
 Schwarze Löcher (NGC 1846)Listenelement 2Rigipswand, Löcher, Gipsspachtel, sitzende Modellfiguren M 1:100, 439 cm x 239 cm x 0,7 cm, 2019 
-    
 This long, long line 2 (Unschärfe der Nähe)Listenelement 3Modellfiguren, sitzend, M 1:100; Kunststoffprofil; Wandfarbe, 320 cm x 1,6 cm x 1,6 cm; 2018 
-    
 Flotsam and JetsamTisch aus Spanplatten, Kunststoffplatte, Vibrationsmotoren, Fundstücke aus dem Mittelmeer, 80 cm x 100 cm x 78 cm, 2018 
-    
 hci elbei hidcVibrationsmotoren, Kunststoffplatte, Flohhupferl, Letrasetbuchstaben; 120 cm x 28 cm x 25 cm; Sockel MDF; 2018 
-    
 Der PlatzSockel, Asche, Modellfiguren M 1 : 500; 120,6 cm x 28 cm x 25 cm; 2016 
-    
 Zur Wiedervorlage (Versöhnung)Fotografie, 1992/2016 
-    
 haulListenelement 4Shaheen Dill–Riaz / Nausikaa Hacker Videoinstallation in der Ausstellung KUNST/STOFF im TIM, staatliches Textil und Industriemuseum, Augsburg, 2015 
-    
 time, space, dream, realityTaslima Akhter / Nausikaa Hacker Fotoinstallation in der Ausstellung KUNST/STOFF im TIM, staatliches Textil und Industriemuseum, Augsburg, 2015 
-    
 Unten und Oben (Spaßgesellschaft)Installation in der Ausstellung SCHÖNER WOHNEN der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft in der Obersten Baubehörde, München, 2014 
-    
 Kreise | Autopoiesis 2 | ErnteDrei Rauminstallationen im Rahmen der Ausstellung „bahnen“, ehemaliges Wohnhaus des Betriebsgeländes der Isartalbahn, München, 2014 
-    
 ZitterndeInstallation in der Ausstellung „raumlabor“, whitebox München, 2012 
-    
 This long, long lineInstallation in der Ausstellung „raumlabor“, whitebox, München, 2012 
-    
 WaldstückInstallation in der Ausstellung „Standpunkt Beziehung Orientierung“ mit Nicole Frenzel und Afra Dopfer, Kunstverein Rosenheim, 2012 
-    
 Raum | Private ArchäologieInstallationen (Vitrinen) in „Habseligkeiten“, Positionen zeitgenössischer Kunst im Dialog mit Objekten der Archäologischen Staatssammlung München, 2012 
-    
 Auf AugenhöheInstallation in der Galerie zisko, München, 2012 
-    
 PorträtsInstallation mit ca. 20 „Porträts“ von Modellfiguren, Ausstellungsprojekt Kunstherberge Birkenau, München Giesing, 2011 
-    
 Raum (Hommage an Aloisia Winter)Installation mit 1500 Modellfiguren, Ausstellungsprojekt Kunstherberge Birkenau, München Giesing, 2011 
-    
 Für meine ElternInstallation in dem Ausstellungsprojekt Kunstherberge Birkenau, München, 2011 
-    
 Profissimo-SicherheitPerformative Installation in der Ausstellung „Im Haus“, Haus der Kunst, München, 2010 
-    
 Kleine WandobjekteTopfschlagen; The one and lonely; Nebelmeer; Platz; Wanderer; 2009 
-    
 ObjektkästenKleine Sammlung; Walk on by; Sicherheitsstreichhölzer; 2009 
-    
 Wald (für meinen Vater)Galerie Markt Bruckmühl, 2009 
-    
 FriesGalerie Markt Bruckmühl, 2009 
-    
 Unten und ObenInstallation im Künstlerhaus Schwandorf, 2004 
-    
 BildIn der Ausstellung „Liebe Grüße”, Oberpfälzer Künstlerhaus, Schwandorf, 2004 
-    
 jetzt, und … (global players 3)Installation in der Ausstellung „Augenblick, Ewigkeit, Verfallsdatum“, Galerie der Künstler, München, 2004 
-    
 Differenzprojekt / DominoInstallation in der Ausstellung „Augenblick, Ewigkeit, Verfallsdatum“, Galerie der Künstler, München, 2004 
-    
 EhrensaalzyklusSonderausstellung „Ehrensaal” der Münchner Künstlergenossenschaft, im Rahmen der großen Kunstausstellung, Haus der Kunst, München, 2003 
-    
 ichliebtedichWachs, Widerstandsdraht, Ladegerät, Zeitschaltuhr, 2003 
-    
 Parasitäre Parallaxe: fomes fomentarius40 Abgüsse von Baumschwämmen im Dachgebälk des Sebastianistegs, Wolfratshausen, Ausstellung milleWor, 2003 
-    
 Binäre EckeBinäre Ecke, Klebeband, Stempel, Weipertshausen, 2002 
-    
 RückenzeichnungBleistift auf Fotokopie, 2002 
-    
 faites vos jeuxRauminstallation aus Objekten, Zeichnungen, Fundstücken, Texten, eine Tonaufnahme und Fotoarbeiten, Weipertshausen, 2002 
-    
 Tod, Seele, GlückFoto auf Alu-dibond, 2002 
-    
 Flüchtige StundeDifferenzprojekt/Metamorphosen, Fotos, Text, Hebelmechanik, MDF-Kästen, 2002 
-    
 Kindertagesstätte Schönstraße, MünchenGemeinschaftsarbeit mit Thomas Hertrich, Betonmauer, Siebdruck auf Glas, 1999 
-    
 IdylleAusstellung IM PARK, 9 Künstlerprojekte im Westpark, München, 1994 
-    
 o.T.Bildhauersymposion St. Wendel, 1993 
-    
 o.T.Galerie im Zwinger St. Wendel, 1992 
-    
 Hund im ZwielichtAusstellung „Die ersten Jahre der Professionalität“, Interimsgalerie der Künstler BBK München, 1992 
-    
 Blauer KegelCappenberger Remise, 1990 
-    
 o.T.Installation im Taubenturm, Dießen, 1989