Nausikaa Hacker
geb. 1963
 
 1984–1990 Studium der Bildhauerei, Akademie der Bildenden Künste München, bei Prof. Heribert Sturm und Prof. Leo Kornbrust
 
 seit 1990 freiberufliche Tätigkeit als Bildhauerin
 
 1994–1996 Referendariat für Kunsterziehung
 
 1995–2010 open system(s) für öffentliche Räume, mit Martina Günther, Dieter Kunz, Ulrich Panick  
 
 seit 2005 Kunstlehrerin am Ludwigsgymnasium München
 
 seit 2008 Mitglied der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft
 
 seit 2010 Günther Hacker Panick für öffentliche Räume, mit Martina Günther, Ulrich Panick
 
 Ausstellungen / Projekte
 
 2023
 
 resetNOW!, women artists on the edge of science and technology, 6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der Kunst, München, www.reset-now.art 
 
 Ateliertage N°37, Berg, Icking, Wolfratshausen
 
 2022
 
 Ateliertage N°35, Berg, Icking, Wolfratshausen
 
 „Luftlinie“, Neue Münchner Künstlergenossenschaft, Kunstverein Landshut
 
 2021
 
 OHNE WORTE-KEIN TITEL; Rauminstallation mit Ulrich Panick, amigos#33, streitfeld projektraum, München 
 
 Kunstwerk des Monats, Katharina von Bora-Haus, Berg am Starnberger See
 
 Ateliertage N°35, Berg, Icking, Wolfratshausen
 
 verzeichnet, Neue Münchner Künstlergenossenschaft, Galerie FOE 156, München
 
 2020 
 
 »KUNST AKTUELL« Jahresausstellung des Kunstvereins Rosenheim
 
 2019
 
 Ateliertage Nr.33, Berg, Icking, Wolfratshausen
 
 Jubiläumsausstellung der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft im Münchner Künstlerhaus
 
 2018
 
 Ateliertage Nr.32, Berg, Icking, Wolfratshausen
 
 2016
 
 »Hundertzwanzig«, Ausstellung der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft im KUNSTHAUS Fürstenfeldbruck
 
 2015
 
 »Kunst-Stoff«, Staatliches Textil- und Industriemuseum, Augsburg
 
 2014
 
 »Schöner Wohnen«, Oberste Baubehörde, München
 
 »Bahnen«, Kunstprojekt in den ehemaligen Betriebswerkstätten der Isartalbahn, München
 
 2012
 
 »Standpunkt Beziehung Orientierung«, Kunstverein Rosenheim (mit Nicole Frenzel und Afra Dopfer)
 
 »raumlabor«, skulpturale Anordnungen whitebox, München
 
 »Habseligkeiten«, Archäologische Staatssammlung, München
 
 »Auf Augenhöhe«, Galerie zisko, München
 
 2011
 
 »Kunstherberge Birkenau«, Rauminstallationen, München
 
 2010 
 
 »Im Haus«, Haus der Kunst, München 
 
 »Bildhauer zeichnen«, Museum Schloß Fellenberg, Saarland
 
 2009
 
 »Neue Münchner Künstlergenossenschaft« in der Galerie Markt Bruckmühl 
 
 2006
 
 »Through the looking glass«, Haus der Kunst, München
 
 2005
 
 »Liebe Grüße«, Städtische Galerie, Traunstein (mit Stephanie Unruh und Annamirl Weishäupl)
 
 2004
 
 »Augenblick, Ewigkeit, Verfallsdatum«, Galerie der Künstler, BBK München, Ausstellungskonzept und Kuration
 
 2003
 
 »Ehrensaal«, Sonderausstellung der Großen Kunstausstellung, Haus der Kunst, München
 
 »milleWor«, Projekte im öffentlichen Raum zur 1000-Jahr-Feier der Stadt Wolfratshausen
 
 1997
 
 Jugendherberge Possenhofen, mit Martina Günther, Nicolas Hein, Wettbewerb, Ankauf
 
 1994 
 
 »IM PARK«, 9 Künstlerprojekte im Westpark München, Ausstellungskonzept und Kuration 
 
 Gedenkstätte Berliner Mauer mit Martina Günther, Miriam Mahlberg, Christian Winter, Wettbewerb, engere Wahl
 
 1993
 
 Bildhauersymposium St. Wendel, Straße der Skulpturen
 
 Realisierte Arbeiten im öffentlichen Raum
 
 2013 »Felder«, Landesamt für Landwirtschaft, Freising (als Günther Hacker Panick)
 
 2001 »Schornstein, begehbar«, Landesamt für Umweltschutz, Augsburg (als open system(s))
 
 2000 »Betonhohlkugel«, Ernst v. Bergmann-Kaserne, München (als open system(s))
 
  »o.T.«, Kita Schönstr.75, München, (mit Thomas Hertrich)
 
 2003 »Parasitäre Parallaxe«, Wolfratshausen (temporär)
 
 1994 »Idylle«, Westpark München (temporär)
 
 1993, »o.T.«, Straße der Skulpturen, St. Wendel
 
 1989 »Reservoir«,  Straubing
 
 Förderung
 
 1994 Projektstipendium Kunstfonds
 
 1992 Postgraduiertenstipendium